Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner Daten ist uns ein besonderes Anliegen und wir respektieren deine Privatsphäre. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie deine persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn du die Website www.thelinguastudio.at besuchst. Wir möchten dich auch über deine Rechte diesbezüglich informieren.

Verantwortlich für die Website:
Maria Theresa Gantioler, BA
Hinteranger 61e/52
6161 Natters
Österreich

Telefon: +43 664 75175558

E-Mail: office@thelinguastudio.at

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails: Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seite behaltet sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Deine Rechte: Dir stehen bezüglich deiner von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei uns unter office@thelinguastudio.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Die Datenschutzbehörde ist die nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutz-Richtlinie für den Strafverfolgungsbereich in Österreich eingerichtete Aufsichtsbehörde für Datenschutz.

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 521 52-25 69
E‑Mail: dsb@dsb.gv.atV.

Web-Hosting: Die Verwendung eines Hosting Anbieters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Websites. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Personenbezogene Daten, die wir sammeln: Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn du diese Website besuchst. Dazu gehören: bestimmte Informationen über dein Gerät, einschließlich Informationen über deinen Webbrowser, deine IP-Adresse, deine Zeitzone und einige der Cookies, die auf deinem Gerät installiert sind. Wenn du auf unserer Website surfst, sammeln wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die du dir ansiehst, welche Websites oder Suchbegriffe dich auf unsere Website verwiesen haben, und Informationen darüber, wie du mit unserer Website interagierst. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

Cookies: Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies aus technischen Gründen, um unser Informationsangebot funktionstüchtig anbieten zu können. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Bei Cookies, die im Cookie-Fenster als funktionsbedingt erforderlich gekennzeichnet sind, stützen wir unsere Rechtsgrundlage auf unser berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), den Webauftritt benutzerfreundlich zu gestalten. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies. Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für dich bereitzustellen. Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

Datenverarbeitung: Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Art. 6, Abs. 1 lit. a. EU-DSGVO Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Art. 6, Abs. 1 lit. b. EU-DSGVO Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Art. 6, Abs. 1 lit. c. EU-DSGVO Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt. Art. 49 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO Die betroffene Person hat in die vorgeschlagene Datenübermittlung ausdrücklich eingewilligt, nachdem sie über die für sie bestehenden möglichen Risiken derartiger Datenübermittlungen ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses und ohne geeignete Garantien unterrichtet wurde (Nutzung von Plattformen, insbesondere Sozial-Media Diensten die außerhalb des EU-Rechtsraums betrieben werden, wie z.B. Facebook, Instagram, etc.). Wir verwenden die von dir gesammelten persönlichen Daten, um die von dir angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um mit dir zu kommunizieren, um dir Informationen oder Angebote über Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für dich von Interesse sein könnten, und um unsere Website und Dienstleistungen zu verwalten. Wir werden deine persönlichen Daten nicht verkaufen, tauschen oder anderweitig an Dritte weitergeben.

Datensicherheit: Die personenbezogenen Daten jedes Einzelnen, der in einer vertraglichen, vorvertraglichen oder anderweitigen Beziehung zu unserem Unternehmen steht, verdienen besonderen Schutz. Wir haben das Ziel, unser Datenschutzniveau auf einem hohen Standard zu halten. Deswegen setzen wir auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Datenschutz- und Datensicherheitskonzepte. Wir verpflichten uns daher, deine Privatsphäre zu schützen und deine personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch deiner bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (SSL oder TLS). Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per E-Mail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.

Schriftarten: Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um dir diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über dich erhalten, darunter: Informationen über deinen Browser, dein Netzwerk oder dein Gerät, Informationen über diese Website und die Seite, die du auf der Website besuchst und deine IP-Adresse.

Speicherdauer: Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Kontakt mit uns: Wenn du uns per Formular auf der Webseite, E-Mail oder Telefon kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deines Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von dir an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Calendly: Auf unserer Website hast du die Möglichkeit, Termine mit uns zu vereinbaren. Für die Terminbuchung nutzen wir das Tool „Calendly“. Anbieter ist die Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA (nachfolgend „Calendly“). Zum Zweck der Terminbuchung gibst du die abgefragten Daten und den Wunschtermin in die dafür vorgesehene Maske ein. Die eingegebenen Daten werden für die Planung, Durchführung und ggf. für die Nachbereitung des Termins verwendet. Die Termindaten werden für uns auf den Servern von Calendly gespeichert, dessen Datenschutzerklärung du hier einsehen kannst: https://calendly.com/legal. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung mit Interessenten und Kunden. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z.B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Calendly: https://calendly.com/legal. Die von dir eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung auffordern, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Die Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten können wir dir keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt in den USA. Die Einwilligung zur Speicherung deiner persönlichen Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Du kannst uns jederzeit deinen Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Verwendung von Social Media Plugins: Auf unserer Webseite werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins kannst du daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind. Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine sog. Shariff-Lösung. Erst durch den Klick auf das Plugin wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses der Funktionalität unserer Website. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters: Facebook & Instagram (Meta): https://de-de.facebook.com/privacy/policy/ ; LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy . Die unmittelbar von uns über die Social Media Plugins erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis du sie löschst. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Auf die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informierst du dich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe oben). Die Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten können wir dir keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren. Die Verarbeitung erfolgt nicht außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Die Einwilligung zur Speicherung deiner persönlichen Daten kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Du kannst uns jederzeit deinen Widerruf über die am Anfang dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.

Unser Recht auf Änderung der Richtlinie: Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.

Kontaktiere uns: Wenn du weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken erhalten möchtest, Fragen hast oder dich beschweren möchtest, wende dich bitte per E-Mail an office@thelinguastudio.at oder per Post an die unten angegebenen Kontaktdaten:

Maria Theresa Gantioler, BA

Hinteranger 61e/52

A-6161 Natters